Wärmedurchlässigkeit — Wärmedurchlässigkeit, Wärmedurchlasszahl, Bautechnik: Formelzeichen Λ, die Wärmemenge, die im stationären Zustand je Sekunde durch 1 m2 eines Bauteils der Dicke d bei einem Temperaturgefälle von 1 K zwischen den Oberflächen fließt; SI Einheit… … Universal-Lexikon
Thermische Leitfähigkeit — Der Wärmedurchgangskoeffizient U (auch Wärmedämmwert, U Wert, früher k Wert[1]) ist ein Maß für den Wärmestromdurchgang durch eine ein oder mehrlagige Materialschicht, wenn auf beiden Seiten verschiedene Temperaturen anliegen. Er gibt die… … Deutsch Wikipedia
U-Wert — Der Wärmedurchgangskoeffizient U (auch Wärmedämmwert, U Wert, früher k Wert[1]) ist ein Maß für den Wärmestromdurchgang durch eine ein oder mehrlagige Materialschicht, wenn auf beiden Seiten verschiedene Temperaturen anliegen. Er gibt die… … Deutsch Wikipedia
Wärmedurchgangskoeffizient — Der Wärmedurchgangskoeffizient in der Bauphysik U (auch Wärmedämmwert, U Wert, früher k Wert[1]) , in der Verfahrenstechnik und im thermischen Apparatebau k Wert ist ein Maß für den Wärmestromdurchgang durch eine ein oder mehrlagige… … Deutsch Wikipedia
Wärmedurchgangswiderstand — Der Wärmedurchgangskoeffizient U (auch Wärmedämmwert, U Wert, früher k Wert[1]) ist ein Maß für den Wärmestromdurchgang durch eine ein oder mehrlagige Materialschicht, wenn auf beiden Seiten verschiedene Temperaturen anliegen. Er gibt die… … Deutsch Wikipedia
Wärmedurchgangszahl — Der Wärmedurchgangskoeffizient U (auch Wärmedämmwert, U Wert, früher k Wert[1]) ist ein Maß für den Wärmestromdurchgang durch eine ein oder mehrlagige Materialschicht, wenn auf beiden Seiten verschiedene Temperaturen anliegen. Er gibt die… … Deutsch Wikipedia
Wärmedurchlasskoeffizient — h, auch Wärmedurchlasszahl, ist ein Maß für den Durchgang Wärmemenge durch eine homogene Materialschicht bestimmter Stärke, wenn beiden Seiten eine Temperaturdifferenz von 1 Kelvin aufweisen. Der Wärmedurchlasskoeffizient in W/(m²·K) ist eine… … Deutsch Wikipedia
Wärmedämmwert — Der Wärmedurchgangskoeffizient U (auch Wärmedämmwert, U Wert, früher k Wert[1]) ist ein Maß für den Wärmestromdurchgang durch eine ein oder mehrlagige Materialschicht, wenn auf beiden Seiten verschiedene Temperaturen anliegen. Er gibt die… … Deutsch Wikipedia
Diathermān — (griech.), für Wärmestrahlen durchlässig; Diathermanität (Diathermansie), die Wärmedurchlässigkeit eines Körpers; s. Wärmestrahlung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ersatzbau — Ersatzbau. Die schon gegen Ende des Krieges, besonders aber nach dessen unglücklichem Ausgang eingetretene Kohlen und Verkehrsmittelnot hat dazu geführt, daß zwei der hauptsächlichsten, durch lange Erfahrung erprobten Baustoffe, nämlich Backstein … Lexikon der gesamten Technik